Shipibo Textilkunst
Galerie Shipibo Kunsthandwerk
Biographie

ANA CECILIA ROJAS SORIA
Ich bin eine indigene Frau der Shipibo Ethnie aus dem Amazonas. Ich wurde in der Eingeborenengemeinschaft Santa Clara im Distrikt Yarinacocha in der Provinz Coronel Portillo, der Ucayali Region von Peru geboren. Ich zog in die Gemeinschaft von Panaillo, wo ich in die erste und zweite Klasse der Grundschule ging. Als Kind schwamm ich gerne im Fluss und in den Bächen. Ich ging gerne angeln und begleitete meine Großmutter immer aufs Land um nach Bananen zu suchen. Nach dem Tod meiner Großmutter ging ich mit meiner Mutter in die Stadt. Sie mochte das Shipibo kunsthandwerk schon immer und von früh auf lernte sie das können und die Kunstfertigkeit von ihrer Mutter.
Die Shipibo-Konibo Tradition legt fest, dass Frauen seit ihrer Kindheit lernen müssen, zu weben und zu sticken, um vortreffliche Frauen zu sein, die in der Gesellschaft geschätzt und von der Shipibo Gemeinschaft gewürdigt werden. Dank meiner Großmutter, die alles, was sie wusste meiner Mutter und mir beigebracht hat, bin ich mit der Tradition des Shipibo kunsthandwerks aufgewachsen. Am liebsten sticke ich und färbe und bemale Stoffe. Ich experimentiere mit neuen Arbeitsverfahren, indem ich natürlichen Farbstoffe kombiniere. Es ist Vorliebe von mir mit traditionellen Designs zu arbeiten. Ich schätze die Kreativität meiner Vorfahren und habe mit viel Erfolg auf verschiedenen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Kunsthandwerkmessen teilgenommen.
Dank meiner Großmutter und meiner Mutter bin ich eine junge Frau mit ausgezeichneten Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Kunst des Stickens und Malens. Ich bin sehr willig und daran interessiert, die Tradition unseres kunsthandwerks zu erhalten und sie der jüngeren Generation weiterzugeben und sie darin zu unterrichten, besonders meiner 15-jährigen Tochter Carola Lizeth. In der Shipibo-Sprache heißt der Name Carola Inin Kate. Dieser Name wurde ihr von meinem Großvater gegeben und er bedeutet Frau der Düfte. Wir wählten es zu Ehren einer Shipibo-Künstlerin, einer sehr talentierten Kunsthandwerkerin die berühmt dafür war, exzellente Keramik herzustellen. Sie war ein Beispiel für die Gemeinschaft. Ich werde weiterhin für meine Tochter arbeiten, damit sie Zugang zu einer besseren Ausbildung erhält und um unsere Lebensqualität zu verbessern, immer begleitet vom Shipibo Kunsthandwerk.